Pferde reagieren als Flucht- und Herdentiere besonders feinfühlig auf unsere innere Haltung und helfen uns, im Moment zu sein. Wir führen Übungen zur Entspannung, Selbstfürsorge und
Stressbewältigung durch, z.B. achtsames Führen, Atemübungen, Wahrnehmungsübungen und verschiedene Begegnungen mit den Tieren. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, es wird nicht geritten.
Wir treffen uns 5x dienstags (erster Termin: Di., 29.04.2025, 18:30 - 20:00 Uhr) am Stall (bei Wald-Rems/ Heiningen)
Bei genug Nachfrage kann der Kurs verlängert werden.
Mehr Informationen und Anmeldung bei der Volkshochschule Backnang:
Dieser Tageskurs richtet sich an Eltern und Pädagogen, die im Alltag oft mit herausforderndem Verhalten von Kindern konfrontiert sind - häufige Wutanfälle, regelmäßige Trotzreaktionen, Ignorieren
von Anweisungen oder wiederholtes Verhandeln um Regeln. Sie lernen, wie klare und respektvolle Grenzen Kindern Sicherheit geben, ohne dabei ihre Eigenständigkeit einzuschränken. Anhand
praxisnaher Übungen mit Pferden wird verdeutlicht, wie nonverbale Kommunikation und konsequentes Handeln im Umgang mit Kindern entscheidend sind. Pferde reagieren direkt auf klare Signale und
spiegeln unser Verhalten, was wertvolle Einblicke für den Erziehungsalltag bietet. Der Kurs ist für alle geeignet, es sind keine Vorerfahrungen nötig, es wird nicht geritten.
Wir treffen uns Sa., 24.05.2025, der Kurs geht von 10:30 - 17:30 Uhr am Stall (bei Wald-Rems/ Heiningen)
Mehr Informationen und Anmeldung bei der Volkshochschule Backnang: