Die Pferde und der Hof

Durch die Kooperation mit Eileen Kraus von pFAIRde Training stehen mir folgende ihrer Pferde und ihre Anlage zur Verfügung:


 

 

Ich bin Touch, eine ältere Dame kurz vor der Rente und begleitet alle älteren/ größeren Kinder und Erwachsenen in der Therapie. Wenn ich nicht mit Klienten unterwegs bin oder am Heu knabbere dürfen viele Kinder auf mir reiten lernen.

Ich habe schon viele komische Dinge von den Menschen gesehen, deshalb erschreck mich so leicht nichts mehr.

 

Moin, mein Name ist Nugget. Ich bin hier der Chef und eigentlich sogar der Mittelpunkt der Welt. Mir wird nie wirklich langweilig, ich probiere immer neue Ideen aus. Meine Menschen sagen ich habe Flausen im Kopf.

Deshalb darf ich Menschen helfen, wenn Sie an den Themen Grenzen, Selbstsicherheit und Durchsetzungskraft arbeiten.

 

Hallooo, ich bin Molly. Klein aber oho- das stimmt! Ich kann Menschen sehr gut lesen, habe aber auch einen richtigen Pony- Dick-Kopf. Weil mich immer alle knuddeln wollen, egal wie ich das finde, sage ich da gerne meine Meinung. Ich höre die Menschen manchmal flüstern ich sei frech, das glaube ich aber nicht.

Ich heiße Bahir. Ich gehöre zu den jüngeren hier und bin sehr feinfühlig und oft unsicher. Deshalb darf ich vor allem in Coachings und mit Fortgeschrittenen arbeiten.

 

 

Hi, ich bin Twisted. Es sieht zwar nicht so aus, aber eigentlich bin ich noch ein Baby. Ich darf noch chillen und mir ganz viel von den Großen abgucken.


Ausbildung der Therapiepferde

Alle Pferde werden von Eileen Kraus und mir für ihren Einsatz mit ausreichend Training und Zeit vorbereitet, so dass sie verlässliche Co-Trainer und -Therapeuten sind. Dabei achten wir sehr darauf, unsere Pferde nicht zu "Kopfdruck-Maschienen" zu erziehen, sondern sie zu respektvollen und mitdenkenden Partnern auszubilden. Nur so kommunizieren sie mit uns auf einem verständlichen und fairen Weg.

 

Für unsere fertig ausgebildeten Pferde ist trotzdem regelmäßiger Ausgleich wie Ausritte und Pferdegymnastik bestandteil des Wochenplans, um sie psychisch und physisch gesund zu halten.


Haltung der Therapiepferde

Alle Pferde werden in in artgerechter Offenstallhaltung gehalten, die den Tieren ganztägige Bewegung und Sozialkontakt ermöglicht. Daduch ist eine wichtige Grundvoraussetzung für den Einsatz der Pferde in Coachings und der Reittherapie gegeben. Denn nur, wenn die Tiere Regenerationsmöglichkeiten haben und in der Herde permanent ihre Körpersprache und Kommunikationsfähigkeiten trainieren, können sie all ihre Fähigkeiten im Kontakt mit uns Menschen einbringen.

Die Herde ist bunt gemischt, so dass für jeden Menschen ein passendes Pferd da ist. Jedes Pferd hat so wie wir einen eigenen Charakter und Fähigkeiten. Manche geben gerne den Ton an, andere sind neugierig, sensibel und verspielt und manche haben einfach gerne ihre Ruhe. Auch von der Größe ist alles dabei; von ganz klein bis groß.


Die Anlage

Der Stall, mit dem Blick auf den Reitplatz und die Felder und Wiesen, bietet für Mensch und Pferd die Möglichkeit die Ruhe und Natur zu genießen. So kann man selbst in der Mittagspause am Grillplatz durch die Nähe zur Heuraufe das beste Pferdekino erleben.

 

Bei schlechtem Wetter, und für die Coachings, steht uns außerdem die Reithalle des Nachbarstalls in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. So sind wir vor den Blicken Fremder geschützt und können uns ganz auf die Arbeit mit den Pferden konzentrieren. Für Gespräche und kleine Gruppen steht auch das neue Reiterstübchen mit Holzofen zur Verfügung.